Serverloses Drucken aus SAP ®
Printix für sicheres Druckmanagement aus dem SAP ®-System – ohne Druckserver!
Drucken ist für die meisten Unternehmen nach wie vor eine Kernfunktionalität: Dokumente werden als Ergebnis von Geschäftsprozessen ständig im SAP®-System generiert und müssen sehr häufig in Papierform ausgetauscht werden. Einige Beispiele hierfür sind:
- Produktionsaufträge werden als Papier im Lager abgegeben, um Material zu entnehmen,
- Finanzberichte werden an externe Organisationen gesendet, meist in physischer Form.
- Konformitätserklärungen, Leistungsberichte, usw. werden zur Unterzeichnung ausgedruckt.
Wie können Sie das Drucken aus SAP® optimieren, insbesondere wenn die Migration in die Cloud Teil der Strategie Ihres Unternehmens ist? Implementieren Sie serverloses Drucken von SAP ® mit SAP2Printix, dem Connector, der Printix als externes OMS integriert.

Serverloses Drucken für lokale und in der Cloud gehostete SAP®-Systeme
Mit SAP2Printix können Sie Printix als externes Output-Management-System für SAP® ABAP NetWeaver und alle darauf basierenden Systeme wie SAP® ECC, GTS, SRM usw. integrieren.
Dazu gehören SAP S/4 HANA® On-Prem und SAP S/4 HANA® Enterprise Cloud. Dadurch können Sie nicht nur Ihren Druckserver loswerden, sondern auch Ihr SAP®-System hosten und den Dokumentendruck verwalten – alles in der Cloud.
Der SAP2Printix-Connector ist sowohl mit Single-Mandant– als auch Multi-Mandant-Konfigurationen der Printix-Lösung kompatibel. Printix-Mandanten können für jedes SAP®-System angepasst, hinzugefügt oder entfernt werden. Sobald ein Mandant im System konfiguriert ist, kann jeder seiner Drucker mit wenigen Klicks als SAP-Drucker angelegt werden.
Printix-Szenarien für sicheres Druckmanagement in der Cloud
Der SAP2Printix-Connector ermöglicht das Drucken von Dokumenten mit zwei der verfügbaren Methoden der Printix-Lösung: „Direktdruck“ und „Print Anywhere“.
Direktdruck ermöglicht es, den Zieldrucker auszuwählen und den Druckauftrag sofort auszulösen:
- Öffnen Sie im SAP®-System das Objekt, das Sie drucken möchten
- Wählen Sie den SAP ®-Drucker aus und erstellen Sie den Spool-Auftrag.
- Sofern nicht anders konfiguriert wird der Auftrag automatisch gedruckt wird der Auftrag automatisch gedruckt
„Print Anywhere“ hingegen ermöglicht es Benutzern, einen Druckauftrag zu erstellen und an die Printix-Plattform zu senden, den Zieldrucker jedoch zu einem späteren Zeitpunkt über die mobile Printix-App auszuwählen:
- Öffnen Sie im SAP®-System das Objekt, das Sie drucken möchten
- Wählen Sie den „Printix Anywhere“-Drucker aus und erstellen Sie den Spool-Auftrag.
- Öffnen Sie die Printix-App auf Ihrem Mobilgerät, wählen Sie das Dokument „Print Anywhere“ aus und geben Sie den Druckauftrag frei.
Einrichtung und Verwaltung der Druckumgebung mit SAP2Printix
Die Einrichtung einer serverlosen Druckumgebung für SAP ® in nur wenigen Schritten:
- Lizenzierung des SAP2Printix-Connectors,
- Registrierung von Printix-Mandanten,
- Printix als OMS einrichten und
- Abrufen der verfügbaren Print-Queues der registrierten Mandanten.
An dieser Stelle kann jede Printix-Print-Queue mit einem einzigen Klick als SAP ®-Drucker abgelegt werden. Darüber hinaus überwacht und protokolliert SAP2Printix jeden Druckauftrag. Die Protokollierung kann direkt aus dem SAP®-System visualisiert werden. Sie umfasst die Druckauftragsparameter, den Verlauf der REST-Aufrufe und -Antworten zwischen SAP®, dem Connector und Printix, sowie andere Fehler- und Debugging-Informationen.